Als Sohn des Revierförsters Otto Kirstein bin ich 1941 im Fortsthaus Rinau bei Kropiens zur Welt gekommen. Mein Vater ist 1944 in Russland gefallen, meine Mutter im Jahr 2000 in Giengen an der Brenz verstorben.
Nach ersten sehr hilfsbereiten Kontakten zu und mit Frau Monika Ziegler hinsichtlich einem alten Ortschaftsnamen, von welchem unser Familiennamen väterlichseits abzuleiten ist, suche auch ich, wie so viele andere Nachkommen, nach unseren Wurzeln in unserer alten Heimat. Ich bin ja auch schon ein ganzes Stück weiter gekommen, aber rückwärts - in die Vergangenheit - alles unbekannt, alles Nebel...
Da gab es unseren Ur- Ahnen, der 1653 Richter in Dörpt/Lievland war. Aber davor war schon sein Vater Petrus Kirstein, Doktor der Medizin, 1635 nach Schweden gekommen. Woher? Aus der Gegend Fischhausen?
Ach, da habe ich noch so viele ungelöste Rätsel auch zur späteren Zeit. So suche ich auch noch nach Verbindungen zu den Familiennamen Befeld, Moskal und Mauschik, die durch Heirat mit späteren Kirstein- Nachkommen in unsere "gemeinsame Geschichte" eintraten. Doch halt- ich will mich bremsen. Möchte ja erst mal mit Euch Bekanntschaft machen. Und dann, wenn es möglich ist, Schritt für Schritt weiter in die Vergangenheit eintauchen. Als "Selbstversorger" habe ich bislang auch nicht die Zeit, mich tagsüber mit dem Computer zu befassen, bin sowieso eine "typische Nachteule" - na, ich habe trotzdem den Willen in die Galoschen zu kommen.
Ich freue mich, dass ich Euch überhaupt gefunden habe.
Hallo Herr Kirstein, dann mal ein herzliches Willkommen hier bei uns. Zu den Kirsteins im Samland. Der Name ist dort zwar nicht allzu häufig, aber einiges an Kirsteins im 17. und 18.Jahrhundert könnte ich schon bieten, aber ob diese zu Ihren Ahnen dazu gehören ist fraglich. Cropiens gehörte ja zum Kirchspiel Postnicken, da habe ich einen Bauern Max Kirstein*1890 verheiratet mit einer Amalie, 4 Kinder. 1906 ist in Postnicken Auguste Wilhelmine Kirstein verstorben, und eine Maria Kirstein heiratet 1907 einen Jacob Kalinna. Es gäbe hier nun noch einiges zu schreiben, aber ich weiß ja nicht genau was Sie nun konkret suchen. Darum das erst einmal in Kürze.
danke für Ihren Beitrag vom 4. März 2012. Der Name Auguste Wilhelmine Kirstein, verstorben 1906 in Postnicken sagt mir schon was. Genaueres werde ich eventuell am kommenden Wochenende von meinen Verwandten erfahren. Aber ich denke mir, es könnte eventuell die Mutter meines Vaters gewesen sein, die nach mündlicher Überlieferung eine geborene Befeld gewesen sein sollte.
Über die Kirsteins in Samland im 17. und 18. Jahrhundert etwas zu erfahren, wäre sehr wichtig für mich, da ich da wiederum einen Zusammenhang erahne zu diesem Ur- Ahnen, der 1653 Richter in Dörpt/Lievland war und von welchem noch heute unser Familienwappen existiert. Bitte verzeihen Sie mir, ich bin im Umgang mit diesem Forum noch sehr unbeholfen und taste mich nun suchend in diesen Modus. So ähnlich ist es auch mit meiner Suche in unsere Vergangenheit, was und wo ich konkret suchen soll weiß ich einfach noch nicht so genau. Wie ich schon erwähnte - es ist noch alles Nebel...
Ich hoffe auf diesen Weg mehr über die Familie Tollkühn und Wassill zuerfahren,welche im Landkreis Fischhausen lebte. Auch kann ich vielleicht jemanden über dieen Weg helfen.
herzlich willkommen hier im Forum. Tollkühns gibt es einige im Kreis Fischhausen, vielleicht schreibst Du uns mal in welchem Zeitraum Du suchst. Liebe Grüße Heidrun Meller
Hallo Frau Heidrun Meller, erst mal Entschuldigung - ich hatte eine lange "Sendepause" seit dem 04.03.2012.
Und doch hat mich das Thema meiner Vorfahren nicht losgelassen. Meine Suche führt mich immer wieder zurück in das Samland und dort in den Raum Rudau - Mogahnen. Dort gab es ab 1912 den Ort Gersthenen, welcher zuvor 1728 als Vorwerk dem Gut Pluttwinnen zugeordnet wurde. Dieser Ort hat nun den russ. Namen Nadeschdino. Wie mir nun bekannt ist, hatte dieser Ort ab 1865 den Namen Girsteinen und zuvor ab 1540 den Namen Girstein.
Dieser Ort hat irgendwie eine Bedeutung für uns, zumal einige Verwandte von mir früher im Raum Schaaken, Rauschen und Fischhausen lebten. Auch im alten Adressbuch von Fischhausen 1922/1923 finde ich eine ganze Reihe mit Familiennamen Kirstein. Mein Großvater Friedrich könnte in Rositten gewohnt haben, da er ebenso wie mein Vater im Forstdienst tätig war. Er soll allerdings aus Klein Schrankheim/Rastenburg stammen.
Ich sehe allerdings immer noch einen Zusammenhang zwischen dem damaligen Schwedischen Hofgericht in Dorpal/Livland um 1653 und diesem Ort Girstein, dort könnten zuvor um 1635 ein Petrus Kirstein oder dessen Vorfahren gelebt haben, der dann nach Schweden gezogen war. Ein Nachkomme dieses Petrus Kirstein wurde dann Richter in Dorpal. Soweit ein Teil meiner heutigen Erkenntnisse. Wie auch immer, ich suche immer noch den Zusammenhang zwischen Dorpal und dem Kreis Fischhausen.